1. Museum
1.1. | Bildraum Studio, Wien, 2019: Annika Hippler |
1.2. – 1.3. | das weisse haus, Wien, 2017: Nika Kupyrova, Otis Rem |
1.4. – 1.5. | artmark Galerie Wien, 2015: Transition, Isabel Belherdis |
1.6. | Schlaflos – Das Bett in der Kunst, Belvedere21, Wien, 2015: Artemisia Gentileschi, Jannis Kounellis |
1.7. | Schlaflos – Das Bett in der Kunst, Belvedere21, Wien, 2015: Giulia Piscitelli, Lucinda Devlin, aus der Seria Omege Suites, Courtesy Galerie m, Bochum |
1.8. | Sammlung Belvedere21, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 2012: Rodney Graham |
1.9. | Sammlung Belvedere21, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 2012: Manuel Gorkiewicz, Untitled |
1.10. | Sammlung Belvedere21, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 2012: Roland Goeschl, Säulenformation |
1.11. – 1.12. | Otto Wagner, Wien Museum, Wien, 2018 |
1.13. – 1.14. | Malyj Trostenez, Haus der Geschichte Österreich, Wien, 2018 |
1.15. – 1.16. | Die erkämpfte Republik, Wien Museum, Wien, 2018 |
2. Repros und Objektfotografie
2.1. | Birgit Jürgenssen, o.T., Galerie Hubert Winter, Courtesy Estate Jürgenssen |
2.2. | unbekannter Künstler, Hofburgschauspielerin R. Lieder, Österreichische Galerie Belvedere |
2.3. | Gustav Klimt, der Kuss, Österreichische Galerie Belvedere |
2.4. | Rudolf Bacher, Campagna di Roma, Österreichische Galerie Belvedere |
2.5. | Karl Ludwig Libay, El Baliane, Österreichische Galerie Belvedere |
2.6. | unbekannter Fotograf, Klimt und Emilie Flöge, Österreichische Galerie Belvedere |
2.7. | Adrian Schiess |
2.8. – 2.10. | Sammlung Ploner, Herbert Brandl und Gunter Damisch |
2.11. | Headset, Bestandteil Astronautenhelm, Franz Viehböck, Haus der Geschichte Österreich |
2.12. | Notspielzeug Traktor, Objekt, Haus der Geschichte Österreich |
2.13. | Menschen und Geschichten in 101 Objekten, Haus der Geschichte Österreich, Ausstellungskatalog |
2.14. | Menschen und Geschichten in 101 Objekten, Haus der Geschichte Österreich, Ausstellungskatalog |
2.15. | Buchseite: Constituitio Criminalis Theresiana Bettlerin mit Krücken, Kunstsammlung Stift St. Florian |
2.16. | Alchemist, Gemäldegalerie Stift Schlägl Heiliger Donatus als Wetterpartron, Gemäldegalerie Stift Schlägl |
2.17. | Secret Witches, Ausstellungskatalog |
3. Architektur
3.1. | Mumuth Graz, UNStudio, Ben van Berkel |
3.2. | Hoch Zwei, henke und schreieck Architekten |
3.3. | Bürogebäude der Standard, Markus Marignoni, Neumann+Partner, IDFL |
3.4. | Gerasdorferstraße, Heimbau Eisenhof |
3.5. | Äußere Maria Hilfer Straße, Heimbau Eisenhof |
3.6. – 3.7. | Bürogebäude Canon |
3.8. | Haus Lawies, Hetfleisch Architektur |
3.9. – 3.10. | Haus Lorenz, Erich Prödl, Andreas Pachl |
3.11. – 3.12. | Haus Pressbaum, Hetfleisch Architektur |
3.13. – 3.14. | Immobilien von Generali Real Estate |
3.15. | Grünangergasse, Hetfleisch Architektur |
3.16. – 3.21. | Immobilien von Generali Real Estate |
4. Interior
4.1. – 4.2. | Denis Košutić: Friseursalon Andreas K., ODC Bäckerei |
4.3. | Markus Marignoni: Renovierung und Bar Café Eiles |
4.4. | team gnesda: Büroküche |
4.5. – 4.7. | Denis Košutić: apartment s, palais fg |
4.8. | Markus Marignoni: THQ Nordic |
4.9. – 4.10. | team gnesda, Büro team gnesda, Hoch Zwei |
4.11. | M. Lina Kuchenbecker, studio mlk: Apartment Esterhazygasse |
4.12. – 4.17. | Denis Košutić: apartment b, amicis outlet, amicis men 1, amicis women 2 |
4.18. | Frau Architekt, Marion Schneilinger: Loftwohnung |
4.19. | Denis Košutić: apartment z |
4.20. | Denis Košutić: Christian Prasser |
4.21. – 4.28. | Denis Košutić: apartment dd, two of ten, house h, office unita, palais fg, amicis bel etage |